Sicherer Serverzugriff mit OpenSSH ist ein Lerninhalt der LPI Prüfungen LPI 102, Objective 110.3, LPI 202, Objective 212.3 und LPI 303, Objective 322.5
Bereits vor Aufkommen des Internets war es für Administratoren
wichtig, über das Netzwerk — also ohne Zugriff auf eine direkt
angeschlossene Tastatur — Server und Rechner zu warten. Die ersten
hierfür entwickelten Protokolle waren Telnet und rsh (Remote
Shell), die die Daten (inklusive Login-Daten) unverschlüsselt und
damit — nach heutigen Maßstäben — unsicher übertragen. Tipp: Sicherer Serverzugriff mit OpenSSH weiterlesen